Meldungen 2017

Seminarreihe: „FACHPLANER/IN für barrierefreies und komfortables Wohnen” und MARKENZEICHEN „Generationenfreundlicher Betrieb. Service + Komfort”

Seminarmodule zu unserem Themenschwerpunkt „Design für Alle” unter den Gesichtspunkten Wohnkomfort, Zugänglichkeit, Wohnraum- und Gebäudeanpassung, Barrierereduzierung sowie einfache und intelligente Produkte als Helfer im Alltag.
Weitere Infos verlinkt >

  • Termin: 27.01. bis 17.03.2018
  • Anmeldeschluss: 09.01.2018

Messeauftritt „IMM Cologne” 15.–21. Januar 2018

Die Akademie geht auf Tour.

Vom 15. bis 21.01.2018 sind wir auf der Internationalen Möbelmesse vertreten. Sie finden uns im Bereich der Pure Talents in der Halle 3.1, Gang B, Stand Nr. 034. Zu sehen sind inspirierende Möbelentwicklungen, überraschende Wohnraumaccessoires und spannende Fotoarbeiten.

Wir freuen uns auf viel Besuch und anregende Gespräche.

______________________ 

Die Akademie für Gestaltung der Handwerkskammer Münster präsentiert sich erneut auf der internationalen Möbelmesse in Köln.

Die IMM Cologne ist ein regionaler Anziehungspunkt und eine der international wichtigsten Einrichtungsmessen.

Neben der Akademiekollektion – Leuchten, Beistelltische, Garderoben und weitere Kleinmöbel, Keramikarbeiten und Accessoires – zeigen wir Produkte und Gestaltungsprozesse, die die Besonderheiten der handwerklichen Designausbildung bei uns veranschaulichen. Es sind fertige Produkte, Modelle, Studien, Renderings, Zeichnungen und Fotografien zu sehen.

Für viele Interessierte bieten wir als Designschule für Handwerker eine passendere Alternative zu einem gestalterischen Hochschulstudium – vorausgesetzt, man hat bereits eine handwerkliche Gesellenausbildung absolviert.

Willkommen bei unserem Auftritt in Köln!

  • Termin: 15.–21.01.2018
  • Zeiten: Mo–Sa 9–18 Uhr, So 9–17 Uhr
  • Ort: Koelnmesse, Messeplatz 1, 50679 Köln
    Halle 3.1 | Gang B | Stand-Nr. 034 
    Messebereich Pure Talents | Nachwuchsdesigner, Schulen, Gruppen, Netzwerke

Fotoausstellung LICHTWERK auf Haus Kump

Die Akademie für Gestaltung eröffnet am Nikolaustag ihre jährliche Fotoausstellung unter dem Titel „Lichtwerk“. Gezeigt werden Fotoarbeiten des fünften Semesters, die im Laufe des handwerklich ausgerichteten Designstudiums entstanden sind.

Aus den Bereichen Produkt-, Architektur-, Landschafts-, Portrait- und künstlerische Fotografie ist eine Zusammenstellung von etwa 100 Arbeiten zu sehen.

Alles an der Ausstellung ist von den Studierenden gemacht – vom inhaltlichen Konzept über das Ausstellungsdesign bis hin zum Druck und der Hängung der Fotos sowie der Grafik und Kommunikation – als Ergebnis eines Projekts in den Fächern Fotografie, Kommunikation und Präsentation. Begleitender Dozent ist Manfred Heilemann.

Auch in diesem Jahr gibt es wieder einen umfangreichen Katalog, der alle Fotos der Ausstellung zeigt, darüber hinaus: Statements und Portraits der Studierenden und alles noch einmal in neuen Perspektiven. (Katalog als PDF, 10 MB)

Die Studierenden laden herzlich ein zur Eröffnung und zum Ausstellungsbesuch! 

  • Eröffnung: Mi, 6. Dezember 2017 um 17:30 Uhr
  • Ort:
    Akademie für Gestaltung der Handwerkskammer Münster
    HBZ | Haus Kump | Mecklenbecker Str. 252, 48163 Münster
    in den Fluren des Haupthauses und im Café Haus Kump
  • Öffnungszeiten: Mo bis Do von 9 bis 17, Fr 9 bis 14 Uhr
  • Dauer: 12 Monate
  • Führungen: Gruppen ab 10 Personen können einen Termin für eine Führung vereinbaren unter Tel. 0251-705.1463

Die Ausstellung wird finanziell und gastronomisch gefördert von folgenden Partnern:

  • Förderverein der Akademie für Gestaltung der Handwerkskammer Münster e. V.
  • cibaria – die ökologisch-biologische Vollkornbäckerei

Info-Abend „Designschule für Handwerker”

Mitarbeiter und Dozenten sowie Studierende aus den aktuellen Klassen informieren über Inhalte, Abläufe und Formales sowie Zielsetzungen und berufliche Perspektiven.

  • nächster Termin: Mi., 24.01.2018, 18:30 - 21:00 Uhr

> Weitere Information und Termine

> Bewerbung / Zulassung

Präsentation der AKADEMIEKOLLEKTION 2017/18

Die Akademie für Gestaltung präsentiert die neue Akademiekollektion 2017/2018. Sie wurde entworfen und produziert von Studierenden des 5. Semesters unter der Leitung von Jan Eisermann.

  • Ausstellung in unserem Werkhaus im Rahmen der
    BLICKPUNKTE 17 am 18./19.11.2017, siehe direkt unten
     

Ausstellung „BLICKPUNKTE 17” am 18. und 19.11.2017 mit Präsentation der AKADEMIEKOLLEKTION 2017/18

Die Arbeitsgemeinschaft Angewandte Kunst Münster e.V. stellt in ihrem großen Format der „Blickpunkte” für zwei Tage aus und lädt zum Schauen, Gespräch und Kauf ein.

Es sind Produkte aus den Bereichen Keramik, Schmuck, Holz, Stahl, Stein, Glas, Textil, Flechtwerk, Papier, Fotografie und Druckgrafik zu sehen.

Die Blickpunkte-Ausstellung findet jedes Jahr im November an einem Wochenende statt. In diesem Jahr sind 14 Gastaussteller dabei, die von den 19 ausstellenden Mitgliedern der Arbeitsgemeinschaft Angewandte Kunst eingeladen wurden.

Akademiekollektion 2017/18

Die Akademie für Gestaltung präsentiert – als weiterer Gast – die Akademiekollektion 2017/2018, entworfen und produziert von Studierenden des 5. Semesters.

  • Eröffnung: Sa. 18.11.2017 um 11:00 Uhr
    Musik: Pamcake 
    Begrüßung: Hans Hund, Präsident der Handwerkskammer Münster
  • Ausstellung:
    Sa. 18.11.2017 von 11:00 bis 19:00 Uhr
    So. 19.11.2017 von 11:00 bis 18:00 Uhr
  • Bewirtung: Konditorei Café Issel
  • Ort: HBZ, Haus Kump, Akademie für Gestaltung 
    Mecklenbecker Str. 252, 48163 Münster
    > Anfahrt (PDF)

Schaufenster der Handwerkskammer

  • Ausstellung "Finale-Nachklang 2017" zu diesjährigen Projektgestalter-Absolventen   
    28.07.–01.09.2017
    rund um die Uhr zu sehen
  • Ort
    Schaufenster, Pavillon der Handwerkskammer Münster
    Weseler Straße, zwischen Bismarckallee und Scharnhorststraße

Preise für die besten Absolventinnen und Absolventen 2017 mit dem Abschluss Projektgestalter (HWK)

Der Förderverein der Akademie für Gestaltung der Handwerkskammer Münster vergibt zweimal im Jahr drei Preise für die besten Abschlussleistungen. Die Preise sind gleichwertig und jeweils mit 200 € dotiert. Die Preisträger und ihre Projekte zum aktuellen Abschluss Projektgestalter (HWK) sind: 

  • Theresa von Bodelschwingh, Tischlerin, zusammen mit Till Strohmeier, ebenfalls Tischler, mit der Gründung des Design-Labels „studio-t“, einschließlich mehrerer Produktentwicklungen wie der Tischkollektion „triono“, dem Stövchen „Lift“ und dem Regalsystem „Thorsten“
  • Philipp Hastenpflug, Raumausstatter, mit der Gestaltung eines modularen Sitzmöbelprogramms, der Sitzinsel „JUSTO“ in Kooperation mit COR 
  • Lisa Hampe und Anika Ostendorf, beide Gestalterinnen für visuelles Marketing, mit der Neugestaltung der Landbäckerei Braune, einschließlich Corporate Design, Ladengestaltung und der Gestaltung grafischer Elemente und Produkte

Die Preise wurden feierlich und schwungvoll übergeben von Hermann-Josef Mergen – von der Vereinigten Volksbank Münster eG, als Vertreter des Fördervereins – und Constanze Unger, der Leiterin der Akademie.

Herzliche Glückwünsche den Absolventinnen und Absolventen und dem Förderverein vielen Dank!

Die Preisvergabe fand bei der Eröffnung der Abschlussausstellung „Finale 2017” am 15. Juli 2017 statt. Die Ausstellung ist zu sehen bis Fr., 28. Juli 2017, Öffnungszeiten der Finale-Ausstellung siehe unten

Finale 2017 – Ausstellung der Abschlussarbeiten

Die diesjährigen Absolventinnen und Absolventen präsentieren ihre Abschlussarbeiten aus den Bereichen Produktdesign und Interior Design mit handwerklichen Schwerpunkten.

Nach drei Jahren in der Akademie zeigen die gestaltenden Handwerkerinnen und Handwerker ihre finalen Produkte, Modelle und Visualisierungen zu Möbeln und anderen Produkten sowie Räumen, Licht und Planungen ihrer beruflichen Selbstständigkeit.

Die Ausstellung zeigt eine Reflexion des Gelernten und einen Ausblick auf die berufliche Zukunft als Produktgestalter, Projektgestalter oder Designer.

Zur Eröffnung und am sonntäglichen Rundgang finden sich neben den Absolventen auch Dozenten, Vertreter von Unternehmen, junge und erfahrenere Handwerker und Designer sowie die interessierte Öffentlichkeit ein.

Die Finale-Ausstellung bietet der Öffentlichkeit den umfangreichsten Einblick in die Arbeit der Designschule für Handwerker auf Haus Kump. Den Absolventen bieten die Tage die beste Bühne zum Absprung in die berufliche Zukunft.

Am Samstag um 16 Uhr werden im Rahmen der Eröffnung die Preise des Fördervereins vergeben.

Der Eintritt ist an allen Tagen frei.

  • Eröffnung: Sa. 15. Juli 2017 um 16 Uhr
  • Rundgang: So. 16. Juli von 11 bis 17 Uhr
    Die Absolventen stellen den Besuchern ihre Arbeiten vor
  • Ausstellung nach dem Wochenende:
    Mo. bis Do. 9 bis 17 Uhr, Fr. 9 bis 14 Uhr
  • Ort:
    Akademie für Gestaltung der Handwerkskammer Münster
    HBZ | Haus Kump | Mecklenbecker Str. 252, 48163 Münster
  • Ausstellungsräume im Haupthaus und Werkhaus
    (Saal und Remise)  

> ANFAHRT Haus Kump

> Abschlussarbeiten, nach Jahren gesammelt

>> Rundgänge weiterer Designschulen im Sommer 2017
      auf der form-Seite, in chronologischer Reihenfolge

Ausstellung auf Haus Kump: Sommergäste

Die Arbeitsgemeinschaft Angewandte Kunst Münster lädt herzlich ein zur Ausstellung „Sommergäste“.

  • Eröffnung: Sa. 24. Juni 2017 um 11 Uhr
  • Ausstellungsdauer: 24. Juni bis 2. Juli 2017
  • Öffnungszeiten: Mo–Do 14–18 Uhr, Fr 11–18 Uhr 
  • Ort: Akademie für Gestaltung der HWK Münster
    HBZ | Haus Kump | Haupthaus, Gebäude H, Saal H 001/002
    Mecklenbecker Str. 252
    48163 Münster

Skulptur Projekte Münster 2017 mit einer Arbeit von Ei Arakawa auf der Wiese vor Haus Kump

Ei Arakawa‘s „Harsh Citation, Harsh Pastoral, Harsh Münster“ ist vom 10 Juni bis 1. Oktober auf der Wiese vor der Akademie für Gestaltung auf Haus Kump zu sehen.

Die Installation besteht aus sieben digitalisierten Gemälden, transformiert zu singenden Kunstzombies ... Informationen und Beschreibung auf der Website der Skulptur Projekte Münster 2017

Mit der Performance des Künstlers am 15. September gab es zwei Wochen vor Ende der Ausstellung einen Beitrag zur Debatte um Beschädigung, Selbstbeschädigung und Fremdbeschädigung eines Kunstwerks im öffentlichen Raum: Ei Arakawa besprühte eine der Tafeln beid er Abendperformance auf der Wiese selbst. >> HARSH!!!! 

Weitere Bilder und Videos zur Kunstinstallation auf der
Instagram-Seite der Akademie für Gestaltung: 

 
  

  • Eröffnung: Sa. 10. Juni 2017
  • Dauer: 10. Juni bis 1. Oktober 2017
  • Zeiten: täglich von 10 bis 20 Uhr, freitags bis 22 Uhr 
  • Abendperformance: Fr. 15. September um 19 Uhr
  • Ort:
    Akademie für Gestaltung der Handwerkskammer Münster
    HBZ | Haus Kump | Mecklenbecker Str. 252, 48163 Münster
    auf der Wiese vor dem Hof

Schaufenster der Handwerkskammer

  • Ausstellung "TicK Tack" – Wanduhren-Projekt
    unserer 1. Jahrgangsstufe, Gestalter und Designer  

    25.05.–05.06 und 20.6–25.07.2017
    rund um die Uhr zu sehen
  • Ort
    Schaufenster, Pavillon der Handwerkskammer Münster
    Weseler Straße, zwischen Bismarckallee und Scharnhorststraße

Designwoche Handwerk Münster 2017

Unsere diesjährige Designwoche entwickelt eine „Plattform für Design, Kunst, Handwerk” – im wörtlichen und übertragenen Sinne. 

Wie jedes Jahr besteht die Designwoche aus Workshops und mehreren öffentlichen Veranstaltungen. Interessierte sind herzlich willkommen. Die Teilnahme ist kostenlos.

Bilderreiche NACHLESE zur Designwoche 2017 auf unserer Facebook-Seite.

Programm und weitere Information

  • Termin: 15. bis 19. Mai 2017
  • Ort: Akademie für Gestaltung der Handwerkskammer Münster
    HBZ | Haus Kump | Haupthaus, Gebäude H
    Mecklenbecker Str. 252
    48163 Münster

Hinweise zur Anfahrt unter > Kontakte

Ausstellung im Schaufenster, Pavillon der Handwerkskammer

  • Ausstellung der Halbzeit-Produkte
    08.03.–15.06.2017
    rund um die Uhr zu sehen
    > Info zur Halbzeit 2017 
     
  • Ausstellung der Akademiekollektion
    10.02.–07.03.2017
    rund um die Uhr zu sehen
    Finissage
    Sa, 04.03.2017, 11–14 Uhr
    mit Öffnung des Pavillons
    und den Gestaltern vor Ort
    > Info zur Akademiekollektion 
     
  • Ort
    Schaufenster, Pavillon der Handwerkskammer Münster
    Weseler Straße, zwischen Bismarckallee und Scharnhorststraße

Halbzeit 2017 – Ausstellung zum Abschluss des Studienabschnitts Gestalter – mit Preisvergabe

Alljährlich im Februar finden die Prüfungen zum Gestalter statt. Anschließend steigen die meisten der Prüflinge in den zweiten Studienabschnitt über weitere eineinhalb Jahre zum Projektgestalter/Designer ein.

In diesem Jahr sind es 35 Gestalterprüflinge aus folgenden Handwerksberufen: Tischler/Schreiner, Raumausstatter, Steinmetz, Metallbauer, Schilder- und Lichtreklamehersteller, Maßschneider, Mediengestalter, Maler und Lackierer sowie Zimmerer. 

Die Prüfungsprojekte können berufsbezogen oder gewerk- und materialübergreifend konzipiert und umgesetzt werden. Die an die Prüfung anschließende Ausstellung eröffnet Einblicke in die Gestaltungsprozesse und zeigt die Ergebnisse.

Der Förderverein der Akademie für Gestaltung der Handwerkskammer Münster e. V. vergibt seit 2012 die Preise zu den drei besten Ergebnissen. Die Preise sind mit je 200 € dotiert.

Die bei der Eröffnung geehrten PreisträgerInnen sind:

  • Fee Kohlmann mit der Farbkollektion "Elefantenpink"
  • Christopher Baumeister mit der parametrischen Gestaltung eines Tisches "Desktop B17" 
  • Marion Sonnenberg mit dem Bildbandprojekt "Zeichnungen"

Die Preise wurden übergeben von Thomas Jakoby, dem Vorsitzenden des Fördervereins und Vorstandsmitglied der Vereinigten Volksbank Münster.

Rückblick zu den Preisträgern des letzten Jahres und Ausstellung des Vorjahres verlinkt.

  • Vorstellung der Prüfungsarbeiten, Preisvergabe und Ausstellungseröffnung
    Fr 24.02.2017 um 17 Uhr 
  • Ausstellung
    Sa 25.02. von 11–14 Uhr sowie vom
    27.02.–07.03.2017
    Mo–Do 9–17 Uhr
    Fr 9–14 Uhr 
    Anmeldung für Führungen unter Tel.: 0251/705-1452
  • Ort
    Akademie für Gestaltung der Handwerkskammer Münster
    HBZ | Haus Kump
    Mecklenbecker Str. 252
    48163 Münster
  • > Ausstellung anschließend im Schaufenster 

Messeauftritt „IMM Cologne” 16.–22. Januar 2017

Die Akademie für Gestaltung der Handwerkskammer Münster präsentiert sich als Designschule für Handwerker mit der aktuellen Akademiekollektion und Produkten der Vorprüfung nach dem 3. Semester auf der internationalen Möbelmesse in Köln.

Die IMM Cologne gilt als eine der regional und international wichtigsten Einrichtungsmessen.
Wir laden Sie herzlich ein uns auf dem Stand zu besuchen!

Neben der Akademiekollektion – Leuchten, Beistelltische, einer Baukastengarderobe sowie Keramikarbeiten und Accessoires – zeigen wir weitere Produkte von der Vorprüfung nach dem 3. Semester und Gestaltungsprozesse, die die Besonderheiten der handwerklichen Designausbildung bei uns veranschaulichen. Für viele Interessierte bieten wir mit dem handwerklichen Designstudium eine bessere Alternative zu einem Hochschulstudium – vorausgesetzt, man hat bereits eine handwerkliche Gesellenausbildung absolviert.

Willkommen in Köln!

  • Mo–Sa 9–18 Uhr, So 9–17 Uhr
  • Koelnmesse, Messeplatz 1, 50679 Köln
    Halle 3.1 | Gang D | Stand-Nr. 005  
    Messebereich/Angebotssegment „Pure Talents” / Design Labs – Schulen, Gruppen, Netzwerke
  • auf unserer Facebook-Seite

Fotoausstellung „Lichtwerk“ auf Haus Kump

Die Akademie für Gestaltung öffnet die Flure für ihre jährliche Fotoausstellung unter dem Titel „Lichtwerk“. Gezeigt werden Fotoarbeiten des fünften Semesters, die im Laufe des Designstudiums entstanden sind.

Aus den Bereichen Produktfotografie, Architektur- sowie künstlerische Fotografie ist eine Zusammenstellung von etwa 100 Arbeiten zu sehen.

Die Studierenden laden herzlich ein zur Vernissage am 8. November 2016 um 16:30 Uhr auf Haus Kump.

  • Eröffnung: Di, 8. November 2016 um 16:30 Uhr
  • Ort: Akademie für Gestaltung auf Haus Kump, Mecklenbecker Str. 252, 48163 Münster
    in den Fluren des Haupthauses und in der Caféteria
  • DAUERAUSSTELLUNG mit folgenden Öffnungszeiten:
    Mo–Do 9–17 Uhr,
    Fr 9–14 Uhr
    Gruppen ab 10 Personen können einen Termin für eine Einführung vereinbaren unter Tel. 0251-705.1463