„Wohnen im Wandel – generationen-übergreifende Wohnraumanpassungen in der Euregio” (2009 - 2012)
Das „Wohnen im Wandel”-Projekt koordinierte bis April 2012 – ausgehend von der Gewerbeförderung der Handwerkskammer – 10 operative Partner aus Wirtschaft, Kommunen und Wissenschaft.
Die Akademie für Gestaltung hat das Projekt angestoßen und mitentwickelt. Während der Projektlaufzeit haben wir den Baustein zur Entwicklung und Erprobung von Qualifizierungsangeboten leitend übernommen. Die Zielgruppe bestand aus Handwerkern, Architekten, Innenarchitekten und weiteren Planern.
Enge Partner bei der Entwicklung der Qualifizierung waren das Planungsbüro NeumannConsult und das Institut für Geographie der Universität Münster.
Die Arbeit verlief in mehreren Stufen: Nach eingehenden Recherchen und Analysen haben wir zwischen Dezember 2009 und März 2010 Betriebe und Planer eingeladen und besucht. In zwei Fokusrunden wurde dann gemeinsam der Qualifizierungsbedarf ermittelt.
Aufbauend auf die Fokusrunden und weitere Recherchen ist das Konzept für Qualifizierungen im Bereich komfortorientierter und barrierefreier Wohnraumanpassungen weiter ausgearbeiten worden.
Vom 15.01.2011 bis 16.04.2011 ist die erste Erprobung mit insgesamt 22 Teilnehmern und 19 Abolventen erfolgreich abgeschlossen worden.
Vom 14.01.2012 bis 31.03.2012 führten wir einen zweiten Erprobungdurchgang durch mit 18 Absolventen.
Aktuelle Termine finden Sie hier verlinkt.
Wohnen im Wandel
Laufzeit: 2009 - 2012.
Unterstüzt durch / Mede mogelijk gemaakt door:
www.deutschland-nederland.eu &
www.euregio.de