Designwoche Handwerk Münster 2019

Vom Bauhaus aus nach vorn 

Montag, 20., bis Freitag, 24. Mai 2019

Sie sind eingeladen!

Die Akademie für Gestaltung der Handwerkskammer Münster lädt zur jährlichen Designwoche auf Haus Kump ein.

In diesem Jahr befragen wir uns – die Akademie für Gestaltung – und das Bauhaus: Wir errichten ein Forum zum Design der Zukunft unter handwerklichen, sozialen und ökologischen Gesichtspunkten. 

Die Akademie für Gestaltung bewegt sich in der Tradition der Werkkunstschulen, Kunstgewerbeschulen und anderen Gestaltungsakademien und Designschulen einschließlich des Bauhauses. Handwerk war vor 100 Jahren großgeschrieben und ist es auch heute bei uns.

Handwerkliche Arbeit verändert sich allerdings in Zeiten der technischen und kommunikativen Digitalisierung. Unter gegenwärtigen ökologischen Gesichtspunkten erneuern sich Handwerk und Design ebenfalls. Was sind Grundlagen und was sind Instrumente zur Gestaltung der Zukunft? Wir blicken vom Bauhaus aus nach vorn.

Seit 2012 besteht die Designwoche Handwerk Münster aus einwöchigen Workshops – die in diesem Jahr wieder intern stattfinden – und mehreren Veranstaltungen für die Öffentlichkeit.

  • Vom Montag bis Freitag, 20. bis 24. Mai, werden wir tagsüber in sechs parallelen Workshops mit unseren Studierenden zum Selbstverständnis und der Zukunft moderner, handwerklich basierter Designschulen arbeiten. (Details siehe Spalte rechts)
  • Am Dienstag, 21. Mai, von 18 bis 20 Uhr, laden wir zum Designgespräch ein. Mehrere Absolventen der Akademie stellen sich und ihre Arbeit vor. (Details siehe Spalte rechts)
  • Am Freitag, 24. Mai, von 15 bis 17 Uhr werden die Workshop-Ergebnisse öffentlich präsentiert.
  • Im Anschluss daran, ab 17 Uhr, findet ein Ausklang mit Getränken, Snacks und Musik statt.

Die Designwoche richtet sich an Handwerker, Gestalter und Designer sowie an Betriebe und Partner des Handwerks sowie alle, die an Handwerk und Design interessiert sind.

Wir freuen uns auf Sie!
  

Anmeldung

Die Teilnahme an den öffentlichen Veranstaltungen – Dienstagabend, Freitagnachmittag und Freitagabend – ist kostenfrei. Allerdings ist eine Anmeldung erforderlich, damit wir passgenau planen und Sie Zutritt bekommen können. Anmeldung am besten per E-Mail.
 

Veranstaltungsort 

Akademie für Gestaltung der Handwerkskammer Münster
HBZ | Haus Kump | Gebäude H
Mecklenbecker Str. 252
48163 Münster

> Hinweise zur Anfahrt    
  

Kontakt  

Gabi Beerhorst, Sekretariat
E-Mail: sekretariat.gestaltung(at)hwk-muenster.de
Tel. 0251-705 1452

  
Mo–Fr, 20. bis 24. Mai, 9–17 Uhr

Workshops  

Sechs parallele Workshops mit den Studierenden der Akademie.
(Die Arbeit in diesen Workshops ist nicht-öffentlich, bis auf deren Präsentation am Freitagnachmittag.)

Workshopleiter und Themen:

  1. Bau Haus Kump – recherchieren, entdecken, reflektieren, in die Zukunft denken, ausstellen 
    Jan Eisermann  
  2. Synästhesielabor – Laute Form mit warmer Farbe … schmeckst Du das auch? 
    Carina Primus und Bastian Greim 
  3. Rocking Bauhaus. Körpererfahrung und Entwurfspraxis – eine experimentelle Auseinandersetzung mit der Bauhausthese: Das Maß aller Dinge ist der Mensch. 
    Lino Sibillano und Constanze Unger 
  4. „Komm her, Du Stück!“ – Das alltägliche Drama und die Beseeltheit der Dinge. – Es geht um unser Leben zwischen stummen Dienern und sprechenden Boxen, zwischen Kuscheltieren und Pflegerobotern, zwischen Müllschluckern und Wasserspendern, kurz: Es geht um Animismus im Design.   
    Thorsten Stapel  
  5. Essen und Kantine – zubereiten, inszenieren, essen und kommunizieren  
    Rolf Bürger  
  6. Bilder einer Designschule – vom Schwarzweißlabor bis ins Smartphone – Momentaufnahmen, bewegende und sich bewegende Bilder vom Bauhaus bis zu uns  
    Manfred Heilemann  

  
Di, 21. Mai, 18–20 Uhr

Designgespräch mit Kurzvorträgen 

Absolventen der Akademie stellen sich und ihre Arbeit vor.

  1. Hendrik van Eyk, Tischler, Designer (HWK)  
    Planer bei Klünter GmbH, Wohn- und Raumdesign, Köln
    www.kluenter-design-koeln.de     
  2. Jannis Ellenberger, Tischler, Gestalter im Handwerk    
    Gründer und Designer von Ellenberger Studio für Produktdesign, Bremen
    www.ellenbergerstudio.de 

  
Fr, 24. Mai, 15–17 Uhr

Präsentation der Workshop-Ergebnisse

Die Ergebnisse der Workshops werden im Hof, im Saal und in einzelnen Räumen öffentlich vorgestellt. – Jedes Jahr eines von mehreren Highlights gestalterischer Arbeit und nachdrücklicher Experimente auf Haus Kump!
 

Fr, 24. Mai, 17–20 Uhr

Ausklang mit Getränken, Snacks und Musik