(Stand: seit Start August 2019)
„Gestalter*in im Handwerk”
1. – 3. Semester
I. Darstellung und Präsentation
(400 Std.)
- Freies Zeichnen; Entwurfs- und Konstruktionszeichnen
- Grafik und Layout
- Fotografie
- Kommunikation und Präsentation
II. Geschichte und Theorie der Gestaltung
(160 Std.)
- Kunst- und Kulturgeschichte
- Zeitgenössische Gestaltung
(in Architektur, Design, Handwerk und Bildender Kunst)
III. Grundlagen Entwurf, Experiment,
Materialtechniken
(540 Std.)
- Gestaltungslehre
(Form und Farbe, Fläche, Körper und Raum) - Experimentelles Gestalten
- Berufsübergreifende Techniken
(Workshops in Bereichen wie Holz, Kunststoff, Metall, Papier, Textil, Plastisches Gestalten) - Modellbau
IV. Entwurfs- und Projektentwicklung
(495 Std.)
- Entwurfsübungen, -techniken und -methoden
- Entwurfsprojekte
(insg. 1.595 Std. + 50 Std. Prüfungsprojektbesprechung)
_________________________________________________
ENGLISH Version / Subjects of study / Modules