Im Handwerkskammer Bildungszentrum Münster (HBZ) – die Akademie für Gestaltung ist Teil des HBZ – werden die Fortbildungen Designer:in (HWK) + Meister:in als 2-in-1-Fortbildung für die Berufe Tischler, Raumausstatter und Metallbauer sowie Maler und Lackierer ermöglicht. Weitere Berufe/Gewerke müssten angefragt werden.
Zu berücksichtigen ist, dass es bei der parallelen Realisierung von Designer:in und Meister:in zu Terminkollisionen kommen kann, obwohl die Design-Unterrichte in der Woche am Tag stattfinden, die Meistervorbereitungskurse meistens abends und an Wochenenden. Denn zum Teil finden die Meisterkurse auch geblockt in der Woche statt oder überschneiden sich anderweitig in gewissem Umfang mit den Gestaltungs- bzw. Design-Unterrichten.
Die Akademie für Gestaltung kooperiert hier mit den entsprechenden Fachbereichen des HBZ. Zum Abschluss beider Prüfungen werden je nach konkreten Terminen mehr oder weniger drei Jahre benötigt.
Das ist ein strammes Paket mit hohen Zeit- und Lernanforderungen, aber für einige Interessierte sehr attraktiv.
Vorteile des 2-in-1-Modells sind Zeitersparnis und kombinierte Kompetenz: Als Designer:in (HWK) + Meister:in sind Sie zur Gründung eines Meisterbetriebs berechtigt, der den Kunden neben der fachlich-technischen und unternehmerischen zugleich eine hohe gestalterische Qualität bieten kann.